
Meine Geschichte
Ich bin studierte Germanistin und Philosophin mit I./II. Staatsexamen und M.A., Pädagogin, Autorin & Lektorin, Hochschul-Dozentin für Betriebliches Gesundheitsmangement & Yoga, Yogalehrerin & Personaltrainerin 500h RYT, vegane Ernährungsberaterin, Schöffin sowie Jurorin & Organisatorin beim Verein des Preises der Heidelberger Autor:innen.
Ich bin alleinerziehende und in Vollzeit berufstätige Mutter und weiß, wie schwer sich Work-Life-Balance gestaltet. Im Zuge meines Berufseinstieges als Studienrätin und meiner Scheidung mit zwei kleinen Kindern schlitterte ich innerhalb weniger Jahre in einen Burnout hinein. Während einer Auszeit lernte ich durch verschiedenen Coachings meine Bedürfnisse kennen, mich selbst wertzuschätzen, mich vom Perfektionismus zu verabschieden und Stück für Stück dem Leben in seiner Unplanbarkeit und dem Potential an Möglichkeiten, die das Universum für uns bereithält, zu vertrauen.
In einem All-Inklusive-Urlaub entdeckte ich meine Histamin-, Laktose- und Gluten-Intoleranzen und stellte mein Leben wenig später komplett um.
Ich richtete mich neu aus und begab mich auf die spannende Entdeckungsreise zu mir selbst.
Stell dir vor, du lernst das Handwerkszeug, um zu verstehen, welche Rolle du auf deiner inneren Bühne deines Lebens in dem dir unbekannten Stück spielst - und wirst dadurch zur/m Regisseur:in deines Theaters der Seele (Joyce McDougall) oder wie Freud sagte: Werde Herr:in im eigenen Haus! Dieses Verständnis ermöglicht dir ein Leben in Selbstbestimmung, Sicherheit und Freiheit - im Einklang mit dir selbst.
Ich tauschte Ruhe, Natur und Tiere gegen Schnelllebigkeit und Überforderung ein. Somit wurde ich zu einem Vorbild für meine Kinder, indem ich mein Leben in Einklang mit mir selbst und meiner Bestimmung erfahre.
Infolge meiner Ernährungsumstellung schrieb ich mein Ernährungs- und Kochbuch: "Meine Familienküche ohne Histamin", welches 2020 bei Trias erschien. 2023 erschien mein Yogabuch: "10-Minuten-Yoga gegen Alltagswehwehchen" bei NGV.
Das Schreiben stellt seit jeher einen Teil von mir dar und vervollständigt mich. Ich bildete meine Anlagen in Schreib-Ausbildungen weiter aus und veröffentliche regelmäßige Beiträge.
Ganz natürlich ergaben sich durch meinen Lebensstil Weiterbildungen in den Bereichen vegane & ayurvedische Ernährungsberatung.
Durch mein stetiges Interesse an persönlicher Weiterentwicklung nahm ich an verschiedenen Lifebalance-, Personal- und Business-Coaching- Ausbildungen und einer Heilpraktiker-Ausbildung teil. Meine Lebenslust erwachte.
Schließlich führte mich mein Weg durch jahrelange Rücken- und Kopfschmerzen zu einer ganzheitlichen Yogapraxis und Yogatherapie, die ich in WAY-Ausbildungen kennenlernen durfte und nun auch unterrichten und beraten darf. Durch Meditation verstand ich, wie es ist, ich zu sein und mit mir selbst und dadurch mit allem im Einklang zu leben. So ham. Ich begann zu atmen und zu sein.
Als Dozentin für WAY-Yoga, die Fresenius-Hochschule und die VHS gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit Begeisterung weiter.
Diese von mir erfahrene Ganzheitlichkeit ist es, die ich dir gerne mitgeben und an dich weitergeben möchte. Du kannst dich auf einzelne Elemente oder ein Gesamtpaket konzentrieren - ganz in deinem eigenen Rhythmus.
Ich weiß, dieser Weg ist steinig, nicht einfach und erfordert neben Anstrengung vor allem Durchhaltevermögen und Mut. Doch die Alternative, alles beim Alten zu belassen, nicht hinzusehen und nicht zu leben, was dir eigentlich in Partnerschaft oder Beruf entspricht - dieser Weg kostet dich deine kostbare Lebenszeit und macht sich zunehmend körperlich bemerkbar.
Hiermit möchte ich dich ermutigen, den Sprung zu wagen und die/der zu werden, die/der du bist! Es braucht genau dich mit deiner einzigartigen Begabung, die ausgelebt werden möchte!
Mehr über mich erfährst du in meinem Ernährungs- und Kochbuch: Meine Familienküche ohne Histamin, in den sozialen Medien auf Instagram, Facebook oder LinkedIn - oder, indem du mich in einem Gespräch oder der gemeinsamen Yogapraxis kennenlernst:-)
Deine Kristin
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert." Albert Einstein