top of page

Blätterteigtaschen deftig-süß

für eine Schüssel - 3 Personen - 25 Minuten


1 Packung glutenfreier Blätterteig - 2 Stangen Spargel - 2 TL Basilikum- oder Rucola-Pesto - 2 TL Mandelblättchen, gehobelt - 2 TL Johannisbeermarmelade - 1/2 Stange Rhabarber - 2 TL Kokoschips



Die sechs Scheiben Blätterteig nach Vorliebe nochmals durchschneiden für 12 kleine Taschen oder für 6 große Taschen so belassen und auf ein Blech mit Backpapier legen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.


Den Spargel und eine Stange Rhabarber von den Enden befreien, Schälen, kurz abwaschen und trocken tupfen. Anschließend in 2 cm große Stücke schneiden.


Da ich es gerne erst deftig, dann süß mag, habe ich die Blätterteigtaschen entsprechend eingeteilt und jeweils Halbe-Halbe gemacht.


Die deftigen drei bzw. sechs Taschen habe ich mit je 1/2 Löffel Basilikum-/oder Rucola-Pesto bestrichen, darauf je drei 2cm große rohe Spargelstücke gelegt und anschließend mit einigen Mandelblättchen belegt. Nun nur noch die Enden einklappen - schon fertig.





Die süßen Stückchen habe ich mit je 1/2 Löffel Johannisbeergelee bestrichen, mit ca. je drei 2cm großen rohen Rhabarber-Stückchen belegt und einigen Kokoschips bestreut. Zusammenklappen - und schon fertig.


Alle Blätterteigtaschen 15-20 Minuten im Backofen goldbraun knusprig backen.




Tipps:

  1. Dazu schmeckt mein Sommer-Melonensalat prima. Beides kannst du für ein leckeres Picknick, eine Party oder als Lunch für den nächsten Tag mitnehmen.

  2. Du kannst den Blätterteig auch selbst machen, brauchst dafür aber etwas Übung und ca. 2 Stunden Zeit.

  3. Die Teigtaschen lassen sich beliebig saisonal befüllen. Mich hat besonders die Kombination aus Spargel und Rhabarber fasziniert.

  4. Achte mit HIT bei deinem Basilikum- oder Rucola- Pesto darauf, dass es nur aus Pinienkernen und Meersalz besteht. Gerne kannst du es auch recht einfach und schnell selbst herstellen. Das Rezept findest du in meinem ersten Kochbuch: Meine Familienküche ohne Histamin.



19 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page