Lyrik-Workshop, Lesung & Podcast bei Ulf Stolterfoht am DAI
Schreiben ist leben. Leben ist schreiben.

So oder ähnlich könnte auch der Titel unseres Lyrik-Workshops geheißen haben, an welchem wir im September 2020 am DAI Heidelberg unter Ulf Stolterfoht teilgenommen haben. Zwei Tage widmeten wir uns in unserer kleinen Schreibgruppe unseren Gedichten, sprachen über das Wesen der Poesie, diskutierten über die Abgrenzung zwischen Kurzprosa und Lyrik und hatten dabei vor allem viel Spaß! Wir gewannen neben der Unterschiedlichkeit unserer Texte auch neue Erkenntnisse - wie zum Beispiel, dass man aus Vokalisen ein prima Gruppen-Gedicht erstellen kann; es sinnvoll sein kann, die Inspiration durch Routine zu überlisten und sich Gedichte vielleicht noch mehr als andere Textsorten oft selbst schreiben, wenn man sie schreiben lässt.
Im Anschluss daran haben wir unsere Gedichte bei einer öffentlichen Lesung des DAI präsentiert und einen Podcast aufgenommen. Klischée, die Heidelberger Zeitschrift für Gegenwartsliteratur, organisierte unser Wochenende prima und widmet unserer Gegenwartspoesie eine gesonderte Anthologie-Ausgabe, worauf wir uns schon freuen!

Poetisierung
Nachts leuchtender Schnee
hell und klar
mondenbeschienen.
Du radelnd mit mir
an stillen Eisenbahnschienen
entlang des glitzernden Neckar
Ich frage mich:
Ob es nicht ewig
so weitergehen kann?
Bis ans Ende der Welt?
Warum?
Weil es uns gefällt.
Frei wie zwei Vögel.
Nachtschwärmer. Zum Nachttanz.
Darling, sagt die Nachtigall,
weck den Morgentau.
