Melonen-Sommersalat
Aktualisiert: 8. Juni 2020
perfekt für ein Picknick & den nächsten Tag als take away
vegan, glutenfrei, laktosefrei, histaminarm
1 große Salatschüssel - 45 Minuten
200g Vollkornreis - 50g Wildreis - 300ml Mandeldrink - 100ml Kokosmilch - 1 Prise Meersalz - 1 Prise Zimt - 1/4 Melone - 1 rote Paprika - 1/2 Gurke - 1 Karotte - 1 Bund Rucola - 1/3 Salat nach Wahl - Saft 1/2 Zitrone n.V. oder 2 Stängel gehackte Zitronenmelisse - 3 EL Olivenöl - 2-3 EL Mandeljoghurt - 1 Prise Meersalz - 1 EL Dattelsirup - etwas Senf n.V. - 1 EL Mandelblättchen - 1 EL Kokoschips - 1 Handvoll frische Basilikumblätter

Den Reis mit Mandeldrink, Kokosmilch, etwas Meersalz und Zimt in einem Topf ca. 35 Minuten bissfest köcheln lassen. Zwischendurch umrühren, zum Schluss etwas erkalten lassen.

Die Melone von der Schale befreien, in 1cm große Würfel schneiden und in eine Salatschüssel geben. Paprika waschen, entkernen, in Würfel oder Streifen schneiden und hinzufügen.
Gurke waschen, Karotte schälen und beides in den Salat raspeln.
Den Salat waschen, die Enden des Rucola abschneiden und leicht in die Schüssel rupfen.
Für das Dressing Zitronensaft oder Zitronenmelisse mit Olivenöl, Mandeljoghurt, Meersalz, Dattelsirup und etwas Senf nach Verträglichkeit mischen.
Den abgekühlten Reis vorsichtig unter den Salat heben.
Die Mandelblättchen und Kokoschips in einer Pfanne ohne Öl knusprig goldbraun braten und mit den gewaschenen und zerrupften Basilikumblättern über den Salat geben und genießen.


Alternativen:
1. Du kannst auch Quinoa statt Reis verwenden. Der Reis sollte recht hartkörnig und nicht zu klebrig sein, daher eignen sich Vollkorn- und Wildreis gut.
2. Normalerweise koche ich ohne Senf aufgrund der HIT, hier passt etwas grobkörniger Senf nach Verträglichkeit.
3. Im Winter kannst du Melone prima durch 15 Minuten im Ofen gebackenen Kürbis ersetzen.
4. Für noch Variation bäckst du einfach etwas Ofengemüse deiner Wahl und ergänzt dieses. Prima eignen sich dafür z.B. 4 Stangen kleingeschnittener Spargel und 1/3 Brokkoli, die du wäschst, in einer Schüssel mit Meersalz, frischen Kräutern und 3 EL Olivenöl würzt und ca. 20 Minuten im Backofen auf 180 Grad golbraun und knusprig brätst. Nach dem Abkühlen vermischst du sie mit dem übrigen Salat. Das Gemüse kannst du wie den Kürbis je nach Saison austauschen.
5. Der Salat eignet sich mit dem Ofengemüse auch sehr gut für abends, wenn du möglichst wenig Rohkost essen möchtest.


