top of page
  • AutorenbildKristin

Rhabarber-Himbeer-Crumble vegan

Für eine Tarte-Form 18cm - 20 MinutenZubereitungszeit - 45 Minuten Backzeit


125g Margarine (vegan) - 100g Rohrzucker oder Ahornsirup - 200g helles Dinkelmehl - 200g Dinkel-Vollkornmehl - 1 Msp. Zimt - 1 Msp. Salz - 4-5 Stangen Rhabarber - 200g Himbeeren oder Blaubeeren (frisch oder gefroren) - 1 Pk Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - etwas frischen Bio-Zitronenabrieb - etwas Puderzucker

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Rhabarber-Stangen ggfs. waschen, von den Enden befreien, leicht schälen, bis er keine Fäden mehr zieht und in 1-2 cm große Stückchen schneiden. Alle Stückchen in eine Schüssel geben. Himbeeren oder Blaubeeren frisch gewaschen oder gefroren hinzugeben, mit Vanillezucker, 1 EL Zitronensaft und etwas frischem Zitronenabrieb vermischen und stehenlassen.


Die Margarine erwärmen und anschließend mit dem Rohrzucker (oder Ahornsirup) in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät 2 Minuten cremig mixen. Nach und nach das Mehl, den Zimt und das Salz hinzugeben und mit dem Knethaken zu einem Teig weitermixen. 2/3 des Teiges auf ein Backpapier geben und mit den Händen gut zu einer Teigmasse durchkneten, dabei evtl. etwas Mehl ergänzen, sodass ein fluffiger Teig entsteht. Das übrige Teig-Drittel in der Schüssel lassen, es wird später als Streuselschicht benutzt.


Den Teig auf dem Backpapier dünn ausrollen, dann das Backpapier in die Tarte-Form legen, den Teig gut gleichmäßig in die runde Form drücken und das überstehende Backpapier abschneiden. Den Kuchenboden mit einer Gabel mehrfach einstechen und im Backofen 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.


Den Teig nach 20 Minuten leicht gebräunt aus dem Ofen nehmen und die Rharbarber- und Himbeer- Stückchen gleichmäßig darauf verteilen. Das restliche Teig-Drittel nehmen und kleine Streuselkügelchen aus der lockeren Masse kneten und ebenso gleichmäßig auf dem Kuchen zu leckeren Crumble-Stückchen verteilen. Anschließend die Tarte weitere 25 Minuten im Ofen backen, bis sich die Streusel goldbraun färben.



Den Beeren-Crumble nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen und nach Belieben mit einer (veganen) Kugel Vanille-Eis servieren.




Alternativen:


  • Statt der Himbeeren kannst du bei starker HIT auch Blaubeeren oder zwei weitere Stangen Rhabarber verwenden.

  • Für eine glutenfreie Variante ersetzt du das helle Dinkelmehl durch 200g Reismehl und das das dunkle Vollkornmehl durch 200g Buchweizenmehl.

  • Dazu schmeckt eine (vegane) Kugel Vanilleeis oder frische Schlagsahne prima.






42 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Blaubeer-Cookies

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page