Rhabarber-Kuchen vegan, gluten-, laktose- HIT-,fast zuckerfrei
Aktualisiert: 1. Juni 2020
Für eine Springform - 15 Minuten - 45-50 Minuten Backzeit
7 Stangen Rhabarber - 100g Reismehl - 60g Buchweizenmehl - 80g Speisestärke, glutenfrei - 100g Mandeln, gemahlen - 1 Packung Reinweinsteinbackpulver - 2 TL Flohsamenschalen, gemahlen - 1 TL Leinsamen, schrotet - 1 Msp. Vanillepulver - 1 Msp. Zimt - 2 EL Kokosöl - 2 EL Apfelmus - 300ml Mandeldrink - 120ml Ahornsirup - 1 EL Kokoschips
Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und ggfs. schälen. 3 Stangen für den Teig in 1cm große Stücke schneiden, die restlichen Stangen zur Seite legen.
Eine Springform fetten oder mit Backpapier auslegen, dafür kurz anfeuchten. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Reismehl, Buchweizenmehl, Speisestärke, gemahlene Mandeln, Backpulver, Flohsamenschalen, Leinsamen, Vanille- und Zimtpulver in einer Schüssel vermengen. Kokosöl erwärmen und mit dem Apfelmus hinzufügen. Den Teig mit dem Rührgerät mixen und den Mandeldrink sowie 100ml Ahornsirup unter Rühren beigeben. Zum Schluss die geschnittenen Rhabarberstückchen unterheben. Die Teigmasse in die Kuchenform geben.
Die übrigen vier Stangen Rhabarber in 3cm große Stücke schneiden und stangenförmig oder kunstvoll verziert auf dem Teig anordnen. Die Kuchenmasse mit Kokoschips bestreuen.
Den Kuchen ca. 45-50 Minuten im Ofen knusprig goldbraun backen. Sollten die Kokoschips zu schnell bräunen, den Kuchen mit Alufolie bedecken und ca. 7 Minuten länger im Ofen lassen.
Den fertigen Kuchen auskühlen lassen, aus der Form nehmen und auf einer schönen Kuchenplatte anrichten. Mit den übrigen 1-2 EL Ahornsirup begießen und genießen.
Tipp: Hierzu passt vegane Kokossahne oder veganes Vanille-/Kokoseis sowie ein Eiskaffee.

