top of page

Spargelsuppe mit Topping

für 3 Personen - 45 Minuten


700g weißer Spargel - Meersalz - 50g vegane Butter - 50g glutenfreies Reis-/Buchweizenmehl - 100ml Kokosmilch - 1/2 Zitrone n.V. oder 2 Stängel Zitronenmelisse - 3 EL veganer histaminarmer Weißwein n.V. - Pfeffer - 1 Prise Muskat


Für das Basilikum-Topping:

1 Handvoll frischer Basilikum - 100g Pinienkerne - 100ml Olivenöl - Meersalz



Einen großen Topf mit ca. 2l Wasser zum Kochen bringen.


Den Spargel schälen und waschen, die Enden abschneiden und den Spargel in 2cm große Stücke schneiden. Die Schalen und Enden können mitgekocht und später ausgesiebt oder gleich weggelegt werden.



Sobald das Wasser kocht, die Spargelstückchen mit einer Prise Meersalz in das Wasser geben und 13-15 Minuten je nach Dicke der Stangen köcheln lassen.


Anschließend die Spargelstücke aus dem Wasser in eine Schüssel geben. Die mitgekochten Schalen und Enden aus dem Wasser nehmen und entsorgen.


Für die Mehlschwitze die Butter in einen neuen Topf geben und zerlaufen lassen. Sofort das Mehl mit dem Schneebesen in der Butter verrühren und mit der ersten Kelle Spargelwasser ablöschen, dabei weiterrühren, sodass es nicht klumpt. Kelle für Kelle weiteres Spargelwasser zugeben, bis die richtige Konsistenz für die Spargelsuppe entsteht.



Mit Kokosmilch, Saft einer halben Zitrone n.V. oder klein gehackter Zitronenmelisse, einem Schluck veganen histaminarmen Weißwein nach Belieben, Meersalz, etwas Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken.


Für das Pesto die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten. Danach mit den gewaschenen Basilikum-Blättern, Olivenöl und Meersalz in einen Mixer geben und pürieren.




Die Spargelstückchen wieder in die Suppe geben und die Suppe mit dem Pesto servieren.



Tipps:

1. Dazu schmecken Pancakes als schwäbische "Flädle" in der Suppe prima. Das Rezept findest du in meinem ersten Kochbuch. Die Pancakes dazu einfach in Stückchen schneiden und in die Suppe geben. Hierfür eignen sich auch jene des Vortages.

2. Die Suppe ist übrigens die gleiche Zubereitung wie Sauce Béchamel:-)




7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Lost in boarder

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page