Symptome einer Histamin-Intoleranz
Aktualisiert: 1. Juni 2020
Wodurch entsteht eine Histamin-Intoleranz?
Ernährungsbedingte Intoleranzen sind selten angeboren, sondern entstehen durch äußere Faktoren wie zu viel Stress, zu wenig Schlaf, einseitiges Essen, zu wenig oder zu viel Sport und geringe Selbstfürsorge über einen langen Zeitraum.
Welche Symptome treten bei einer Histamin-Intoleranz auf?
Aufgrund der Vielzahl an Symptomen, die denen einer Erkältung oder Lebensmittelvergiftung gleichen, ist es schwierig, HIT zu diagnostizieren. Neben starken Kopf- und Gliederschmerzen, Magen-Darm-Infekten und Grippe-Symptomen kann es zu Durchfall, Reizdarm, Schwindel, Juckreiz und Ausschlag, Herzrhythmusstörungen, PMS, geringer Konzentrationsfähigkeit, Müdigkeit, Herzklopfen, starkem Schwitzen, Schmerzempfindlichkeit und der Neigung zu blauen Flecken kommen.
